Mittwoch, 7. Dezember 2011
Die neue Eishalle im Kölner Lentpark
Die Schwimm/Eishalle im Lentpark/Lentstrasse ist was die Eishalle angeht gelungen...
Unten gross für alle die etwas Platz brauchen und oben auf 260 Meter und 8 Meter Breite eine Eishochbahn/Speedbahn auf der man abgehen kann... Die Maschinen füe die Eisregeneration fahren getrennt voneinander so das man ohne Unterbrechung ( OK Etagenwechsel ) weiterfahren kann...
Die ersten beiden Stunden freies Parken.

Allerdings gibt es auch Kritik !!!

1. Der Eintritt ist etwas hoch , Erwachsene zahlen 7,50 und Kinder 5,30 wobei ich den Unterschied nicht verstehe da die Kinder die gleiche Eisfläche benutzen und diese egal ob Kind oder Erwachsener gleich abnutzt ( Wenn man von Abnutzung sprechen kann )!!
2. Eine Minute über die 2 Stunden Marke und man muss Nachzahlen...Wenn ich nun rechne 3 Minuten von der Kasse bis zur Umkleide, wenn es voll ist stehe ich gute 5 Minuten oder länger an zum Schlittschuh Ausleihen, die muss ich noch anziehen wenn diese passen wenn nicht da denen ihre Leihschuhe ca 1-2 Grössen höher ausfallen ich Tauschen muss.
Wenn die dann endlich passen und ich auf dem Eis bin und feststelle das diese nicht gut oder gar nicht geschliffen sind ich wieder da hin muss um wieder zu Tauschen !!
Das alles kostet Zeit die ich nicht auf dem Eis bin ... Dann muss ich ca 15 Minuten vorher vom Eis da ich die Dinger noch zurückgeben muss und auch dort Stau einplane um nicht Nachzuzahlen.

MIR PASSIERT !!

Schlittschuhe 3 mal getauscht bevor diese passten, dann aufs Eis und wieder runter weil nicht geschliffen .... Ein Angestellter wollte wieder Tauschen ich sagte nein da diese passten und es keine Garantie gibt das die anderen ( Neuen ) geschliffen sind, also ab zum Schleifen was aber dauern sollte, ich bekam diese dann ca 7 Minuten später wieder und man sagte mir das man das normalerweise nicht machen würde, ich fragte dann ob man die Eishallen eigenen Schlittschuhe nicht schleifen würde und er sagte das ich das normalerweise bezahlen müsste....
HAAAALLLOOOO .....
Ich bezahle doch nicht das Schleifen EURER Schlittschuhe !!!
Alles in allem hat mich diese Aktionen ca 45 Minuten gekostet die ich nicht aufs Eis konnte....Zum Schluss noch ein Probefeueralarm und ich brauchte zum Glück meinen Chip nicht in das Gerät stecken da ich mit sicherheit hätte Nachzahlen müssen !
Ich habe mir nun ein paar billige gekauft die übrigends besser sind als die vom Lentpark da diese einen Ratschen Schnellverschluss haben der besseren Halt im Schuh gibt als denen ihre Schnürer in denen Fuss und Bein rumeiern.
Die 4,80 Euro Leihgebühr stecke ich irgendwann ins Schleifen. ( Ich muss nur noch rausfinden wann der beste Zeitpunkt ist zum Schleifen und wo ,denn der Schliff vom Leihschuh war nicht der beste ) .
Aber ich denke mal das die daran arbeiten und es schnell besser wird.
In diesem Sinne grüsse an die Eishalle in Troisdorf wo der Eintritt günstiger ist die Schuhe besser aber leider kann die Eisfläche selber nicht mit dem neuerschaffenen Lentpark mithalten !!

TROTZDEM SEI NOCH GESAGT SUPER TOLLE HALLE UND EISLAUFEN IM LENTPARK !!

WER NICHT DORT WAR HAT WAS VERPASST !!

Grüsse Rolf

... link (1 Kommentar)   ... comment


Inliner in der Stadt
Hy alls, welcher ..... hat bestimmt das Inliner Fahrer auf den Bürgersteig gehören ( § 24 StVO )?
Der und der Radweg sind meistens in einem desolaten Zustand das gefahrloses Fahren nicht gegeben ist !!
Der Gesetzgeber sollte die Steuergelder für die Sanierung der Rad und Bürgersteige verwenden ( OK die Strassen sind auch nicht überall das gelbe vom Ei ) das schafft im übrigen wieder Arbeitsplätze !!
Grüsse Rolf

... link (0 Kommentare)   ... comment